Der Hund sollte im Zuge der Zughundeausbildung lernen,
die grundlegenden Anweisungen zuverlässig auszuführen.
Dazu gehören die Richtungskommandos, ob nun in "deutsch": rechts und links
oder in der internationalen Sprache der Musher: ghee und haw
Sowie Anweisungen zum langsam ( easy ) oder zum vorwärts ( go )
und Halt befolgen lernen.
Der Hund und der Mensch sollen zu einem Team werden,
und den gemeinsamen Spaß an dem Zughundesport entwickeln.
Wobei für mich die Sicherheit und die Gesunderhaltung des Hundes
wesentlich wichtiger ist, als die Steckenlänge oder das Tempo.
Jeder Hund ist ein Individuum, und sollte unter Beachtung seiner Motivation
und seines Leistungsvermögens entsprechend an diesen Sport herangeführt werden.
Und zu guter Letzt:
Der Zughundesport ist ein toller Sport,
aber nicht für jeden Hund, auch wenn die körperlichen oder auch rassebedingten Voraussetzungen
stimmen mögen, wird das nicht immer zu "seinem Sport" werden.
Dies möge man immer beachten!